Longevity - die Kunst, gesund zu altern
Immer mehr Menschen beschäftigt die Frage, wie sie gesund alt werden können. Hier geht es um Lebensqualität und nicht einfach darum, länger zu leben. Wir möchten bis ins hohe Alter fit und gesund bleiben - und viele Positivbeispiele zeigen, dass dies möglich ist.
Ein innovativer Weg zu mehr Gesundheit im Alter ist Longevity.
Unser Gesundheitssystem widmet sich gesundheitlichen Problemen meist erst dann, wenn sie bereits aufgetreten sind. Das Konzept Longevity setzt bereits deutlich früher an: Individuelle Risiken werden frühzeitig identifiziert und mit gezielten Maßnahmen reduziert.
Ziel ist es, Ihre Gesundheit langfristig zu optimieren und Sie zur besten Version Ihrer selbst zu machen, damit Sie den Weg ins Alter gesund und aktiv beschreiten können.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei Dr. med. Markus Trissler, unserem Experten für Longevity.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenlernen und begleiten zu dürfen!
Unser Experte

Dr. med. Markus Trissler
Dr. med. Trissler ist Experte für Longevity mit umfassender Fachkenntnis in Innerer Medizin, Kardiologie und Ernährungsmedizin. Er studierte Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen und erwarb nach seinem Studium vielfältige Qualifikationen. Seit 2020 ist er in unserer Praxis NY Höfe tätig und setzt dort sein breitgefächertes Wissen ein, um seine Patienten auf ihrem Weg zu einem langen und gesunden Leben zu unterstützen.
Unser Konzept

Anamnese
Das Patientengespräch ist für uns ein essenzieller Bestandteil des Longevity Konzepts. Im persönlichen Gespräch erkundigt sich Dr. med. Trissler nach wichtigen gesundheitlichen Aspekten, etwa ob eine familiäre Vorbelastung bei bestimmten Erkrankungen vorliegt. Wir besprechen Ihre Gewohnheiten und Lebensumstände - vor allem hinsichtlich Stressmanagement, Schlafqualität, Ernährung, Bewegung und Regeneration. Sind Sie hier gut aufgestellt, sollten Veränderungen erfolgen, und wie können wir diese gut in Ihren Alltag integrieren?

Labor-Analyse
Die Laborwerte sind ein wichtiger Bestandteil zur Erörterung des persönlichen Risikoprofils. Sie liefern uns wichtige Informationen über Ihren aktuellen gesundheitlichen Zustand, mögliche Risikofaktoren und bereits vorhandene Probleme. Bestimmte Parameter geben beispielsweise Aufschluss darüber, ob ein genetisches Risiko für typische Alterserkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Demenz besteht. Zusätzlich können wir in unserer Praxis NY Höfe in München die Funktion der einzelnen Organe beurteilen. Das gibt uns die Möglichkeit, auf ungünstige Veränderungen frühzeitig zu reagieren und Ihre Werte durch gezielte Maßnahmen zu optimieren.

Untersuchungen
Mit Ultraschall und dopplersonographischen Untersuchungen können wir einen sehr detaillierten Status Ihrer Organe und der Gefäße erstellen. Hiermit können wir früh erkennen, ob zum Beispiel Knoten in der Schilddrüse oder Zysten in der Niere bestehen, die regelmäßig kontrolliert werden müssen. Zusätzlich können wir die Beschaffenheit und Verkalkung der Gefäße messen und so frühzeitig sehen, ob ein erhöhtes Risiko für Atherosklerose oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen besteht.

Ihr Longevity Plan
Anhand der gewonnenen Erkenntnisse erstellt Dr. med. Trissler einen individuell angepassten Longevity Plan. Der Fokus liegt dabei auf den Bereichen, in denen Risiken oder Schwachstellen identifiziert wurden oder in denen Sie eine Optimierung anstreben. Ihr Longevity Plan kann ganz unterschiedliche Aspekte umfassen - von der gezielten medizinischen Behandlung über Schlaf- und Stressmanagement bis hin zu einer optimierten Ernährung. Die erreichten Erfolge werden in unserer Praxis NY Höfe in München regelmäßig überprüft.
Vorteile unserer Gesundheitsberatung

In unserer Praxis NY Höfe in München ist Dr. med. Markus Trissler Ihr Experte für Longevity. Als Internist, Kardiologe und Ernährungsmediziner deckt er alle nötigen Aspekte ab - die medizinische Sicht ebenso wie persönliche und lebensstilbedingte Faktoren. Lassen Sie sich von Dr. med. Trissler kompetent beraten und auf Ihrem Weg in ein gesundes Alter fachärztlich begleiten.

Wir betrachten das Konzept Longevity ganz individuell. Schließlich ist jeder Mensch einzigartig und braucht eine individuelle Förderung in den Bereichen, die er optimieren möchte. Lassen Sie sich von Dr. med. Trissler Ihren ganz persönlichen Longevity Plan erstellen, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse und Ihrem gewohnten Alltag angepasst.

Mit unserem Longevity Konzept möchten wir Gesundheit und Wohlbefinden bis ins hohe Alter erhalten. Das gelingt nur mit einer ganzheitlichen Sicht, die neben medizinischen Aspekten auch die Lebensumstände betrachtet. Hier können wir präventiv sehr viel tun, damit Alterserkrankungen sich gar nicht erst manifestieren.
Das sagen unsere Patienten
Unsere Patienten berichten von ihren Erfahrungen mit Longevity und davon, wie sich ihre Lebensqualität durch individuell angepasste Maßnahmen verbessert hat.
Sie interessieren sich für das Konzept Longevity? Dann vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis NY Höfe in München und lassen Sie sich von Dr. med. Markus Trissler fachärztlich beraten.
Termin beim Experten Dr. Trissler vereinbaren

Häufig gestellte Fragen zu Longevity
Wie kann ich meine gesunde Lebensdauer beeinflussen?
Ein langes und gesundes Leben hängt stark von der individuellen Lebensweise ab. Einen nachweislich positiven Einfluss hat eine nährstoff- und ballaststoffreiche, kalorienreduzierte Ernährung mit hohem Proteinanteil. Auch körperliche Aktivität, ausreichend Schlaf und das Vermeiden von Genussgiften wie Alkohol oder Nikotin helfen dabei, unseren Körper lange gesund zu halten.
Wie wichtig sind die Gene für ein langes Leben?
Unsere Gene sind etwas weniger entscheidend als bislang angenommen. Heute geht man davon aus, dass unsere Lebenserwartung nur zu etwa 10 - 15 % von genetischen Faktoren abhängt. Der Rest wird durch unsere Lebensumstände bestimmt. Wir können also selber aktiv beeinflussen, wie wir altern.
Leben wir in Zukunft wirklich länger?
Die durchschnittliche Lebenserwartung der Menschen ist von vielen Faktoren abhängig und schwer vorherzusagen. Durch den medizinischen Fortschritt sind wir der natürlichen Grenze aber vermutlich schon sehr nah. Nun geht es vor allem darum, die Gesundheit und Lebensqualität in diesem hohen Alter zu erhalten.
Was unterscheidet das Konzept Longevity vom klassischen Gesundheitssystem?
Die traditionelle Gesundheitsversorgung widmet sich vor allem der Therapie bereits vorhandener Erkrankungen. Ziel von Longevity ist es, individuelle Risikofaktoren zu erkennen und Korrekturen im Lebensstil vorzunehmen, sodass sich genetisch angelegte Erkrankungen möglichst gar nicht erst manifestieren. Die Prävention steht also im Fokus.
Wie helfen mir individuelle Gesundheitspläne dabei, die beste Version meiner selbst zu werden?
Jeder Mensch ist einzigartig und bringt andere genetische Voraussetzungen mit. Daher legen wir bei Longevity den Fokus auf Ihre individuelles Risikoprofil. Bei der Umsetzung berücksichtigen wir Ihre Lebensgewohnheiten, damit Sie die angestrebten Maßnahmen gut in den Alltag integrieren können.
Welche Untersuchungen geben Aufschluss über den Gesundheitsstatus?
Um die Gesundheit der Organe zu beurteilen, machen wir einen Ultraschall von Schilddrüse, Becken- und Bauchorganen.
Eine Spirometrie gibt Aufschluss über die Lungenfunktion.
Zur Beurteilung der Gefäße erfolgt eine dopplersonographische Untersuchung der Halsgefäße, Arme und Beine.
Das Herzkreislaufsystem beurteilen wir anhand eines EKGs, eines Herzultraschalls (Echokardiographie) sowie einer Belastungsuntersuchung mittels Stressechokardiographie.
Je nach persönlichem Risikoprofil können zusätzliche Untersuchungen sinnvoll sein.
